Datenschutzerklärung NDSM Apotheek B.V.
In unserer Apotheke legen wir großen Wert auf den sorgfältigen und vertraulichen Umgang mit Ihren persönlichen Daten. Unter persönlichen Daten verstehen wir alle Daten, die es uns ermöglichen, Sie zu identifizieren, wie z.B. Ihren Namen und Adressdaten, aber auch Daten über Ihre Gesundheit und die Einnahme von Medikamenten und/oder Hilfsmitteln. Um Ihnen die bestmögliche Versorgungsqualität bieten zu können und insbesondere eine sichere Medikamenteneinnahme zu gewährleisten, ist es notwendig, dass Ihre Daten in einer Reihe von (Gesundheits-)Systemen erfasst und gespeichert werden. Unsere Apotheke wendet dabei die Datenschutzstandards an, die die Allgemeine Datenschutzverordnung (AVG) vorschreibt. In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir Ihnen, welche Daten verarbeitet werden und warum, an wen Ihre Daten weitergegeben werden, wie lange Ihre Daten gespeichert werden und welche Rechte Sie haben.
Wenn Sie Fragen zu unserer Datenschutzerklärung haben, wenden Sie sich bitte an unseren Ansprechpartner für Datenschutzfragen, die Kontaktdaten finden Sie am Ende unserer Datenschutzerklärung.
Neben Daten zu Ihrer Person, wie z. B. Name, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum, Adresse und Kontaktdaten, erfassen wir auch Daten von Ihren Gesundheitsdienstleistern und Ihrer Krankenkasse sowie medizinische Daten, einschließlich Ihrer Medikamente und der Erkrankung, für die die Medikamente verschrieben werden
Darüber hinaus verarbeiten wir Daten, die automatisch von unserer Website erfasst werden, um unsere Dienstleistungen weiter zu verbessern. Diese Daten (z. B. Ihre IP-Adresse, Ihr Webbrowser und Ihr Betriebssystem) sind keine personenbezogenen Daten.
Nachstehend können Sie nachlesen, wie wir Ihre Daten verarbeiten, wo wir sie speichern, welche Sicherheitstechniken wir verwenden und wem die Daten zugänglich sind. Für das reibungslose Funktionieren unserer Website verwenden wir Cookies. Um Ihre rechtsgültige Zustimmung zur Verwendung und Speicherung von Cookies in dem Browser, mit dem Sie unsere Website besuchen, einzuholen und diese ordnungsgemäß zu dokumentieren, nutzen wir eine Plattform für das Zustimmungsmanagement: CookieFirst. Diese Technologie wird von Digital Data Solutions BV, Plantage Middenlaan 42a, 1018 DH, Amsterdam, Niederlande, bereitgestellt. Website: https://cookiefirst.com bezeichnet als CookieFirst.
Wenn Sie unsere Website besuchen, wird eine Verbindung mit dem Server von CookieFirst hergestellt, damit wir von Ihnen eine gültige Zustimmung für die Verwendung bestimmter Cookies erhalten können. CookieFirst speichert dann ein Cookie in Ihrem Browser, um nur die Cookies zu aktivieren, für die Sie Ihre Zustimmung erteilt haben, und um dies ordnungsgemäß zu dokumentieren. Die verarbeiteten Daten werden so lange gespeichert, bis die vorgegebene Aufbewahrungsfrist abläuft oder Sie die Löschung der Daten verlangen. Ungeachtet dessen können bestimmte gesetzlich vorgeschriebene Aufbewahrungsfristen gelten.
CookieFirst wird eingesetzt, um die gesetzlich vorgeschriebene Einwilligung in die Verwendung von Cookies einzuholen. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO).
Unser Webshop wird von Yakkz mit der Software von nopCommerce entwickelt. Persönliche Daten, die Sie uns im Rahmen unserer Dienste zur Verfügung stellen, werden mit dieser Partei geteilt. Für die Verwaltung der Website setzen wir externe Verwaltungsmitarbeiter ein. Diese Verwalter haben Zugang zu Ihren Daten, um uns (technische) Unterstützung zu leisten, sie werden Ihre Daten niemals für andere Zwecke verwenden. Die Verwalter sind auf der Grundlage der Vereinbarung, die wir mit ihnen geschlossen haben, verpflichtet, angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen. Diese Sicherheitsmaßnahmen bestehen in der Anwendung der SSL-Verschlüsselung. nopCommerce verwendet Cookies, um technische Informationen über Ihre Nutzung der Software zu sammeln; es werden keine personenbezogenen Daten erhoben und/oder gespeichert.
Wir beziehen Webhosting- und E-Mail-Dienste von TransIP. TransIP verarbeitet personenbezogene Daten in unserem Auftrag und verwendet Ihre Daten nicht für eigene Zwecke. Diese Partei kann jedoch Metadaten über die Nutzung der Dienste sammeln. Dabei handelt es sich nicht um personenbezogene Daten. TransIP hat geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um den Verlust und die unbefugte Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu verhindern. TransIP ist durch den Vertrag zur Geheimhaltung verpflichtet.
Wir versenden unsere E-Mail-Newsletter mit SendinBlue. SendinBlue wird Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse niemals für eigene Zwecke verwenden. Am Ende jeder E-Mail, die automatisch über unsere Website verschickt wird, finden Sie den Link "Abmelden". Sie werden dann unseren Newsletter nicht mehr erhalten. SendinBlue wird Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse niemals für eigene Zwecke verwenden. Am Ende jeder E-Mail, die automatisch über unsere Website verschickt wird, finden Sie den Link "Abbestellen". Wenn Sie diesen anklicken, werden Sie keine E-Mails mehr von unserer Website erhalten. Dies kann die Funktionalität unserer Website erheblich einschränken! Ihre persönlichen Daten werden von SendinBlue sicher übertragen, gespeichert und abgerufen. SendinBlue verwendet Cookies und andere Internettechnologien, die Aufschluss darüber geben, ob E-Mails geöffnet und gelesen werden. Darüber hinaus verarbeitet SendinBlue Informationen über Sie als Empfänger und die Betreffzeile von E-Mails, um die Qualität des Dienstes zu verbessern; diese Daten werden 30 Tage lang gespeichert. SendinBlue behält sich das Recht vor, Ihre Daten zu nutzen, um den Service weiter zu verbessern und in diesem Rahmen Informationen an Dritte weiterzugeben.
Wir verwenden die Apothekensoftware von Pharmapartners. Mit Hilfe dieser Software können wir unsere Gesundheitsdienste verwalten, Anträge einreichen und den Kontakt zu anderen Gesundheitsdienstleistern und unseren Lieferanten pflegen. Zu diesem Zweck werden Ihre personenbezogenen Daten mit dieser Partei geteilt. Wir haben mit den Softwareanbietern Verarbeitungsvereinbarungen geschlossen, die den Datenschutz garantieren.
Für die Abwicklung (eines Teils) der Zahlungen in unserem Webshop nutzen wir die Plattform von Mollie. Mollie verarbeitet Ihren Namen, Ihre Adresse und Ihren Wohnsitz sowie Ihre Zahlungsdaten wie Ihre Bankverbindung oder Kreditkartennummer. Mollie hat angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten getroffen. Mollie behält sich das Recht vor, Ihre Daten zur weiteren Verbesserung des Dienstes zu nutzen und in diesem Rahmen (anonymisierte) Daten an Dritte weiterzugeben. Alle oben genannten Garantien zum Schutz Ihrer persönlichen Daten gelten auch für die Teile der Dienstleistungen von Mollie, für die Mollie Dritte einsetzt. Mollie wird Ihre Daten nicht länger aufbewahren, als es die gesetzlichen Fristen erlauben.
Für die Abwicklung (eines Teils) der Zahlungen in unserem Webshop nutzen wir die Plattform von Buckaroo. Buckaroo verarbeitet Ihren Namen, Ihre Adresse und Ihren Wohnort sowie Ihre Zahlungsdaten wie Ihre Bankverbindung oder Kreditkartennummer. Buckaroo hat geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten getroffen. Buckaroo behält sich das Recht vor, Ihre Daten zur weiteren Verbesserung seiner Dienstleistungen zu nutzen und in diesem Rahmen (anonymisierte) Daten an Dritte weiterzugeben. Alle oben genannten Garantien bezüglich des Schutzes Ihrer persönlichen Daten gelten auch für die Teile der Dienstleistungen von Buckaroo, für die sie Dritte einsetzt. Buckaroo bewahrt Ihre Daten nicht länger auf, als es die gesetzlichen Fristen erlauben.
Wenn Sie bei uns eine Bestellung aufgeben, ist es unsere Aufgabe, Ihr Paket zu Ihnen zu bringen. Wir nutzen die Dienste von PostNL, um die Lieferungen durchzuführen. Dazu müssen wir Ihren Namen, Ihre Adresse und Ihren Wohnort an PostNL weitergeben. PostNL verwendet diese Daten ausschließlich zum Zweck der Vertragsdurchführung. Wenn PostNL Subunternehmer einsetzt, wird PostNL Ihre Daten auch diesen Parteien zur Verfügung stellen.
Wenn Sie eine Bestellung bei uns aufgeben, ist es unsere Aufgabe, Ihr Paket zuzustellen. Wir beauftragen GLS mit der Zustellung. Dazu müssen wir Ihren Namen, Ihre Adresse und Ihren Wohnort an GLS weitergeben. GLS verwendet diese Daten nur zum Zweck der Vertragserfüllung. Für den Fall, dass GLS Subunternehmer einsetzt, wird GLS Ihre Daten auch diesen Parteien zur Verfügung stellen.
Wenn Sie eine Bestellung bei uns aufgeben, ist es unsere Aufgabe, Ihr Paket zuzustellen. Wir beauftragen UPS mit der Zustellung. Dazu müssen wir Ihren Namen, Ihre Adresse und Ihren Wohnort an UPS weitergeben. UPS verwendet diese Daten ausschließlich zum Zweck der Vertragserfüllung. Für den Fall, dass UPS Subunternehmer einsetzt, wird UPS Ihre Daten auch diesen Parteien zur Verfügung stellen.
Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zum Zweck der Leistungserbringung. Das bedeutet, dass der Zweck der Verarbeitung immer in direktem Zusammenhang mit dem von Ihnen erteilten Auftrag steht. Wir nutzen Ihre Daten nicht für (gezieltes) Marketing. Wenn Sie uns Daten zur Verfügung stellen und wir diese Daten verwenden, um Sie zu einem späteren Zeitpunkt auf andere Weise als auf Ihren Wunsch hin zu kontaktieren, werden wir Sie um Ihre ausdrückliche Erlaubnis bitten, dies zu tun. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, um buchhalterischen und anderen administrativen Verpflichtungen nachzukommen. Alle Dritten sind aufgrund einer Vereinbarung zwischen ihnen und uns oder aufgrund einer eidlichen oder gesetzlichen Verpflichtung zur Vertraulichkeit verpflichtet.
Im Zusammenhang mit der Erfüllung unserer Aufgaben als Apotheke verarbeiten wir Ihre Daten:
Gegebenenfalls kann NDSM Apotheek B.V. gesetzlich verpflichtet sein, Ihre Daten im Zusammenhang mit staatlichen Steuer- oder Strafermittlungen weiterzugeben. In einem solchen Fall sind wir gezwungen, Ihre Daten weiterzugeben, aber wir werden uns im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten dagegen wehren.
Wir bewahren Ihre Daten so lange auf, wie Sie unser Kunde sind. Das bedeutet, dass wir Ihr Kundenprofil so lange speichern, bis Sie angeben, dass Sie unsere Dienste nicht mehr in Anspruch nehmen möchten. Wenn Sie uns dies mitteilen, interpretieren wir dies auch als eine Bitte um Vergessen. Gemäß den geltenden gesetzlichen Richtlinien sind wir verpflichtet, Rechnungen mit Ihren (personenbezogenen) Daten aufzubewahren, so dass wir diese Daten so lange aufbewahren, wie die entsprechende Frist läuft. Unsere Mitarbeiter haben jedoch keinen Zugang mehr zu Ihrem Kundenprofil und zu den Dokumenten, die wir auf Ihre Anweisung hin erstellt haben.
Nach geltendem niederländischen und europäischen Recht haben Sie als betroffene Person bestimmte Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten, die von uns oder in unserem Auftrag verarbeitet werden. Welche Rechte das sind und wie Sie diese Rechte geltend machen können, erläutern wir nachfolgend.
Um Missbrauch vorzubeugen, senden wir Kopien und Abschriften Ihrer Daten grundsätzlich nur an Ihre uns bereits bekannte E-Mail Adresse. Falls Sie die Daten z. B. an eine andere E-Mail-Adresse oder per Post erhalten möchten, werden wir Sie bitten, sich zu identifizieren. Erledigte Anträge werden von uns protokolliert, bei vergessenen Anträgen verwalten wir anonymisierte Daten. Sie erhalten alle Kopien und Abschriften von Daten in dem maschinenlesbaren Datenformat, das wir in unseren Systemen verwenden.
Sie haben jederzeit das Recht, sich bei der Datenschutzbehörde zu beschweren, wenn Sie den Verdacht haben, dass wir Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig verwenden.
Sie haben jederzeit das Recht auf Einsicht in die Daten, die wir verarbeiten (oder haben verarbeiten lassen) und die sich auf Ihre Person beziehen oder auf Sie zurückgeführt werden können. Sie können einen entsprechenden Antrag an unsere Kontaktperson für Datenschutzfragen stellen. Sie erhalten dann innerhalb von 30 Tagen eine Antwort auf Ihre Anfrage. Wird Ihrer Anfrage stattgegeben, senden wir Ihnen an die uns bekannte E-Mail-Adresse eine Kopie aller Daten mit einer Übersicht über die Auftragsverarbeiter, die über diese Daten verfügen, unter Angabe der Kategorie, unter der wir diese Daten gespeichert haben.
Sie haben jederzeit das Recht, die von uns verarbeiteten Daten, die sich auf Ihre Person beziehen oder auf Sie zurückgeführt werden können, berichtigen zu lassen. Einen entsprechenden Antrag können Sie bei unserer Kontaktperson für Datenschutzfragen stellen. Sie erhalten dann innerhalb von 30 Tagen eine Antwort auf Ihren Antrag. Wenn Ihrem Antrag stattgegeben wird, senden wir Ihnen an die uns bekannte E-Mail-Adresse eine Bestätigung, dass die Daten berichtigt wurden.
Sie haben jederzeit das Recht auf Einschränkung der Daten, die wir verarbeiten (oder haben verarbeiten lassen) und die sich auf Ihre Person beziehen oder auf sie zurückgeführt werden können. Sie können einen entsprechenden Antrag an unsere Kontaktperson für Datenschutzfragen stellen. Sie erhalten dann innerhalb von 30 Tagen eine Antwort auf Ihren Antrag. Wenn Ihrem Antrag stattgegeben wird, senden wir Ihnen an die uns bekannte E-Mail-Adresse eine Bestätigung, dass die Daten nicht mehr verarbeitet werden, bis Sie die Einschränkung wieder aufheben.
Sie haben das Recht, die Löschung der bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, es sei denn, die Aufbewahrung der Daten ist für die freie Meinungsäußerung, die Informationsfreiheit, die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses, zur Geltendmachung oder Abwehr von Rechtsansprüchen oder zur Ausübung von Rechtsansprüchen erforderlich. Sie können eine Anfrage per E-Mail an unseren Ansprechpartner für Datenschutzfragen stellen.
Sie haben jederzeit das Recht, dass die Daten, die wir verarbeiten (oder haben verarbeiten lassen) und die sich auf Ihre Person beziehen oder zu Ihnen zurückverfolgt werden können, von einer anderen Vertragspartei verarbeitet werden. Einen entsprechenden Antrag können Sie bei unserer Kontaktperson für Datenschutzfragen stellen. Sie erhalten dann innerhalb von 30 Tagen eine Antwort auf Ihren Antrag. Wenn Ihrem Antrag stattgegeben wird, senden wir Ihnen an die uns bekannte E-Mail-Adresse Kopien oder Kopien aller Daten zu Ihrer Person, die wir verarbeitet haben oder die in unserem Auftrag von anderen Auftragsverarbeitern oder Dritten verarbeitet wurden. Aller Voraussicht nach können wir in einem solchen Fall unsere Dienstleistungen nicht mehr erbringen, da die sichere Verbindung der Dateien nicht mehr gewährleistet ist.
Sie haben gegebenenfalls das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch oder im Namen von NDSM Apotheek B.V. zu widersprechen. Wenn Sie Widerspruch einlegen, werden wir die Verarbeitung Ihrer Daten bis zur Klärung Ihres Widerspruchs unverzüglich einstellen. Wenn Ihr Widerspruch begründet ist, werden wir Ihnen Kopien und/oder Abschriften der Daten, die wir verarbeiten (oder verarbeitet haben), zur Verfügung stellen und danach die Verarbeitung endgültig stilllegen.
Außerdem haben Sie das Recht, keiner automatisierten individuellen Entscheidungsfindung oder einem Profilerstellung unterzogen zu werden. Wir verarbeiten Ihre Daten nicht in einer Weise, auf die dieses Recht Anwendung findet. Wenn Sie der Meinung sind, dass dies der Fall ist, wenden Sie sich bitte an unseren Ansprechpartner für den Datenschutz.
Cookies können wir zur Analyse unserer Besucherdaten und zur Verbesserung unserer Website verwenden. Personenbezogene Daten und Cookies werden für personalisierte und nicht-personalisierte Werbung, zur Anzeige von Inhalten und für ein gutes Benutzererlebnis auf der Website verwendet. Weitere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in den Systemeinstellungen.
Damit unsere Webseite ordnungsgemäß funktioniert, verwenden wir Cookies. Um Ihre gültige Zustimmung zur Verwendung und Speicherung von Cookies in dem Browser, den Sie für den Zugriff auf unsere Webseite verwenden, zu erhalten und dies ordnungsgemäß zu dokumentieren, verwenden wir eine Zustimmungsmanagement-Plattform: CookieFirst. Diese Technologie wird von Digital Data Solutions BV, Plantage Middenlaan 42a, 1018 DH, Amsterdam, Niederlande, bereitgestellt. Website: https://cookiefirst.com bezeichnet als CookieFirst.
Wenn Sie auf unsere Webseite zugreifen, wird eine Verbindung mit dem Server von CookieFirst hergestellt, um uns die Möglichkeit zu geben, von Ihnen eine gültige Zustimmung zur Nutzung bestimmter Cookies zu erhalten. CookieFirst speichert dann ein Cookie in Ihrem Browser, um nur die Cookies aktivieren zu können, in die Sie eingewilligt haben, und um dies ordnungsgemäß zu dokumentieren. Die verarbeiteten Daten werden so lange gespeichert, bis die vorgegebene Speicherfrist abläuft oder Sie die Löschung der Daten verlangen. Abweichend hiervon können bestimmte gesetzliche Aufbewahrungsfristen gelten.
CookieFirst dient der Einholung der gesetzlich vorgeschriebenen Einwilligung in die Nutzung von Cookies. Rechtsgrundlage hierfür ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Wir haben mit CookieFirst einen Vertrag zur Datenverarbeitung abgeschlossen. Dabei handelt es sich um einen datenschutzrechtlichen Vertrag, der sicherstellt, dass die Daten unserer Webseiten-Besucher nur nach unseren Weisungen und in Übereinstimmung mit der DSGVO verarbeitet werden.
Unsere Webseite und CookieFirst erheben und speichern automatisch Informationen in so genannten Server Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Folgende Daten werden erhoben:
Auf unserer Website werden im Rahmen des Dienstes "Analytics" Cookies des amerikanischen Unternehmens Google gesetzt. Wir nutzen diesen Dienst, um zu verfolgen und Berichte darüber zu erhalten, wie Besucher die Website nutzen. Der Auftragsverarbeiter kann durch geltende Gesetze und Vorschriften dazu verpflichtet sein, Zugang zu diesen Daten zu gewähren. Wir sammeln Informationen über Ihr Nutzungsverhalten und geben diese Daten an Google weiter. Google kann diese Informationen in Verbindung mit anderen Datensätzen interpretieren und so Ihre Bewegungen im Internet verfolgen. Google nutzt diese Informationen unter anderem, um gezielte Anzeigen (Adwords) und andere Google-Dienste und -Produkte anzubieten. Eine vollständige Erklärung, wie Google Ihre persönlichen Daten verwendet, wenn Sie zustimmen, finden Sie hier https://policies.google.com/privacy?hl=de
Für den Fall, dass Softwarelösungen von Drittanbietern Cookies verwenden, wird dies in dieser Datenschutzerklärung angegeben. Änderungen der Datenschutzrichtlinie Wir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Sie finden jedoch immer die aktuelle Version auf dieser Seite. Sollte sich die neue Datenschutzerklärung auf die Art und Weise auswirken, wie wir bereits über Sie erfasste Daten verarbeiten, werden wir Sie per E-Mail benachrichtigen.
NDSM Apotheek B.V.
NDSMstraat 7
1033 SB Amsterdam
Niederlande
T: +49(211)97635911
E-Mailadresse: info@holland-apo.de
Gerrit-Jan Dannijs
E: Mailadresse: E: info@holland-apo.de