• Home
  • Medikamente
    • Nahrungsergänzung
    • Augen
    • Wurmerkrankungen
    • Magen und Darm
    • Schilddrüsen
    • Neurologische Erkrankung
    • Allergien
    • Antibiotika
    • Asthma & COPD
    • Bluthochdruck
    • Diabetes
    • Geschlechtskrankheiten
    • Haarausfall
    • Hautpflege
    • Impotenz
    • Wechseljahre
    • Nieren und Blase
    • Raucherentwöhnung
    • Reisemedizin
    • Schmerzmittel
    • Abnehmen
    • Unfruchtbarkeit
    • Vergrößerte Prostata
    • Vorzeitiger Samenerguss
  • Rezeptfreie Medikamente
    • Erkältung & Grippe
    • Besser schlafen
    • Hämorrhoiden
    • Magen & Darm
    • Allergie & Heuschnupfen
    • Raucherentwöhnung
    • Schmerzmittel
    • Wurmerkrankung
  • Verhütung
    • Antibabypille
    • Hormonfreies Verhütungsmittel
    • Kondome
    • Minipille
    • Periode verschieben
    • Spirale
    • Verhütungsring
    • Weitere Verhütungsmittel
  • Körperpflege
    • Haut- und Fußpilz
    • Hautpflege
  • Nahrungsergänzung
    • Augengesundheit
    • Vitamine und Mineralstoffe
  • Selbsttests
    • Geschlechtskrankheiten Test
    • Schwangerschafts- und Ovulationstest
    • Gesundheitscheck
    • Coronatests
  • Meine Rezepte
Menu
  • Home
  • Home
  • Medikamente
    • Nahrungsergänzung
    • Augen
    • Wurmerkrankungen
    • Magen und Darm
    • Schilddrüsen
    • Neurologische Erkrankung
    • Allergien
    • Antibiotika
    • Asthma & COPD
    • Bluthochdruck
    • Diabetes
    • Geschlechtskrankheiten
    • Haarausfall
    • Hautpflege
    • Impotenz
    • Wechseljahre
    • Nieren und Blase
    • Raucherentwöhnung
    • Reisemedizin
    • Schmerzmittel
    • Abnehmen
    • Unfruchtbarkeit
    • Vergrößerte Prostata
    • Vorzeitiger Samenerguss
  • Rezeptfreie Medikamente
    • Erkältung & Grippe
    • Besser schlafen
    • Hämorrhoiden
    • Magen & Darm
    • Allergie & Heuschnupfen
    • Raucherentwöhnung
    • Schmerzmittel
    • Wurmerkrankung
  • Verhütung
    • Antibabypille
    • Hormonfreies Verhütungsmittel
    • Kondome
    • Minipille
    • Periode verschieben
    • Spirale
    • Verhütungsring
    • Weitere Verhütungsmittel
  • Körperpflege
    • Haut- und Fußpilz
    • Hautpflege
  • Nahrungsergänzung
    • Augengesundheit
    • Vitamine und Mineralstoffe
  • Selbsttests
    • Geschlechtskrankheiten Test
    • Schwangerschafts- und Ovulationstest
    • Gesundheitscheck
    • Coronatests
  • Meine Rezepte
Registrieren Anmelden
Mein Konto Abmelden
+49(211)97635911 info@holland-apo.de
False
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Kontakt
Holland-apo.de
False
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Kontakt
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Holland-apo.de
  • Home
  • Medikamente
    • Nahrungsergänzung
    • Augen
    • Wurmerkrankungen
    • Magen und Darm
    • Schilddrüsen
    • Neurologische Erkrankung
    • Allergien
    • Antibiotika
    • Asthma & COPD
    • Bluthochdruck
    • Diabetes
    • Geschlechtskrankheiten
    • Haarausfall
    • Hautpflege
    • Impotenz
    • Wechseljahre
    • Nieren und Blase
    • Raucherentwöhnung
    • Reisemedizin
    • Schmerzmittel
    • Abnehmen
    • Unfruchtbarkeit
    • Vergrößerte Prostata
    • Vorzeitiger Samenerguss
  • Rezeptfreie Medikamente
    • Erkältung & Grippe
    • Besser schlafen
    • Hämorrhoiden
    • Magen & Darm
    • Allergie & Heuschnupfen
    • Raucherentwöhnung
    • Schmerzmittel
    • Wurmerkrankung
  • Verhütung
    • Antibabypille
    • Hormonfreies Verhütungsmittel
    • Kondome
    • Minipille
    • Periode verschieben
    • Spirale
    • Verhütungsring
    • Weitere Verhütungsmittel
  • Körperpflege
    • Haut- und Fußpilz
    • Hautpflege
  • Nahrungsergänzung
    • Augengesundheit
    • Vitamine und Mineralstoffe
  • Selbsttests
    • Geschlechtskrankheiten Test
    • Schwangerschafts- und Ovulationstest
    • Gesundheitscheck
    • Coronatests
  • Meine Rezepte
Menu
  • Home
  • Home
  • Medikamente
    • Nahrungsergänzung
    • Augen
    • Wurmerkrankungen
    • Magen und Darm
    • Schilddrüsen
    • Neurologische Erkrankung
    • Allergien
    • Antibiotika
    • Asthma & COPD
    • Bluthochdruck
    • Diabetes
    • Geschlechtskrankheiten
    • Haarausfall
    • Hautpflege
    • Impotenz
    • Wechseljahre
    • Nieren und Blase
    • Raucherentwöhnung
    • Reisemedizin
    • Schmerzmittel
    • Abnehmen
    • Unfruchtbarkeit
    • Vergrößerte Prostata
    • Vorzeitiger Samenerguss
  • Rezeptfreie Medikamente
    • Erkältung & Grippe
    • Besser schlafen
    • Hämorrhoiden
    • Magen & Darm
    • Allergie & Heuschnupfen
    • Raucherentwöhnung
    • Schmerzmittel
    • Wurmerkrankung
  • Verhütung
    • Antibabypille
    • Hormonfreies Verhütungsmittel
    • Kondome
    • Minipille
    • Periode verschieben
    • Spirale
    • Verhütungsring
    • Weitere Verhütungsmittel
  • Körperpflege
    • Haut- und Fußpilz
    • Hautpflege
  • Nahrungsergänzung
    • Augengesundheit
    • Vitamine und Mineralstoffe
  • Selbsttests
    • Geschlechtskrankheiten Test
    • Schwangerschafts- und Ovulationstest
    • Gesundheitscheck
    • Coronatests
  • Meine Rezepte
Suche
Blogarchiv
  • 2023
    • Januar (4)
  • 2022
    • Januar (4)
    • Februar (4)
    • März (5)
    • April (5)
    • Mai (4)
    • Juni (4)
    • Juli (1)
    • August (3)
    • September (4)
    • Oktober (3)
    • November (5)
    • Dezember (3)
  • 2021
    • Januar (1)
    • Februar (3)
    • März (4)
    • April (3)
    • Mai (5)
    • Juni (3)
    • Juli (1)
    • August (2)
    • September (4)
    • Oktober (4)
    • November (5)
    • Dezember (2)
  • 2020
    • Januar (4)
    • Februar (4)
    • März (3)
    • April (1)
    • Mai (3)
    • Juni (2)
    • Juli (1)
    • August (4)
    • September (3)
    • Oktober (2)
    • November (3)
    • Dezember (4)
  • 2019
    • September (1)
    • Oktober (1)
    • November (1)
    • Dezember (1)
Populäre Blog Tags
  • Abnehmen
  • Bakterie
  • Coronavirus
  • Covid-19
  • Fieber
  • Grippe
  • Herzgesundheit
  • Immunsystem
  • Juckreiz
  • Medikamente einnehmen
  • Schlafprobleme
  • Schmerzen
  • Virus
  • Vorbeugung
  • Wechselwirkungen

Durchfall, Formen, Ursachen und Behandlung

Dienstag, 1. März 2022
Juckreiz im Ohr, was kann man dagegen tun?Von Bettwäsche bis hin zu Wimpern: Milben können überall sein
Durchfall, Formen, Ursachen und Behandlung

Durchfall, das bekommt doch jeder mal. Dünner, wässriger Stuhl, der mehrmals am Tag einen schnellen Gang zur Toilette notwendig macht. Das liegt daran, dass Durchfälle sich nicht so leicht unterdrücken lassen. Ein normaler Stuhl verlässt den Körper als glatter, fester Klumpen. Wenn Sie Durchfall haben, funktioniert etwas im Verdauungsprozess nicht so, wie es sollte.

Alles, was wir essen und trinken, gelangt über den Mund und die Speiseröhre in den Magen, wo es geknetet und mit Magensaft vermischt wird. Anschließend gelangt es durch den 12-Finger-Darm in den Dünndarm, wo die für uns nützlichen Stoffe herausgelöst werden. Die Nahrung, die nicht verdaut werden kann, gelangt in den Dünndarm, wo sie eingedickt wird und den Körper durch den Enddarm und den Anus verlässt. Das gesamte Verfahren dauert zwischen 24 und 48 Stunden.

Wenn die Nahrung den Dickdarm zu schnell verlässt, wird nicht genügend Wasser entzogen und der Stuhl bleibt dünn. Dies kann plötzlich (akut) auftreten, aber es gibt auch Menschen, die über einen längeren Zeitraum wässrigen Stuhlgang haben.

Akuter Durchfall

Campylobacter jejuni Akuter Durchfall wird in der Regel durch eine Infektion mit einem Bakterium oder einem Parasiten verursacht, aber auch ein Virus kann die Ursache sein. Oft ist der Verzehr von verunreinigten Lebensmitteln der Übeltäter, wenn die Hygiene nicht richtig beachtet wird und zum Beispiel Bakterien die Möglichkeit hatten, sich stark zu vermehren. In den Niederlanden kommt eine Infektion mit Campylobacter jejuni am häufigsten vor. Es handelt sich um ein Bakterium, das vor allem in Fleisch und Fleischerzeugnissen, in Schalentieren und in Hühnerfleisch vorkommt. Die Beschwerden beginnen mit einer Entzündung der Darmschleimhaut sowohl des Dünn- als auch des Dickdarms. Zunächst treten Fieber und Kopfschmerzen auf, gefolgt von dünnem bis wässrigem Stuhlgang. Die Beschwerden dauern in der Regel zwischen einem und sieben Tagen.

Chronische Durchfallerkrankungen

WC rol illustratie Menschen, die unter chronischem Durchfall leiden, sind häufig von chronischen Darmentzündungen betroffen, wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa. Das Reizdarmsyndrom, bei dem die Darmwand überempfindlich auf Reize reagiert, kann ebenfalls Durchfall mit Bauchschmerzen verursachen. Diese wechseln sich häufig mit Phasen der Verstopfung ab.

Die Diagnose einer Durchfallerkrankung wird im Allgemeinen auf der Grundlage der angegebenen Symptome gestellt. Dabei handelt es sich in der Regel um wasserdünnen Stuhl, der mehrmals am Tag auftritt und schwer zu halten ist. Oft tritt der Drang plötzlich auf, was zu peinlichen Situationen führen kann.

Bei Durchfall ist im Allgemeinen keine Behandlung erforderlich, da die Symptome nach einigen Tagen verschwinden. Geht der Durchfall jedoch mit hohem Fieber, Blut im Stuhl, Schläfrigkeit, starken Bauchschmerzen/-krämpfen oder geringem Harndrang einher, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen. Es gibt Medikamente, die den Durchfall hemmen können, wie beispielsweise Loperamid. Verwenden Sie diese Hemmstoffe nicht, wenn Sie nicht genau wissen, was den Durchfall verursacht hat.

Einige Bakterien oder Parasiten verlassen den Körper über die Stuhlgänge und die Einnahme von Loperamid ermöglicht es ihnen, sich in der Darmschleimhaut festzusetzen.

Durchfall, insbesondere wenn er mit Erbrechen einhergeht, kann zu Dehydrierung führen. Es ist daher ratsam, während der Durchfallphase ORS (orale Rehydratationslösung), eine Mischung aus Salzen und Dextrose, zu verwenden, um eventuelle Defizite auszugleichen. Nehmen Sie es jedes Mal nach dem Toilettengang mit Wasser ein.

Tipps und Ratschläge bei Durchfall und entsprechende Vorbeugung

  • Trinken Sie mindestens 2 bis 3 Liter pro Tag
  • Versuchen Sie, ganz normal zu essen
  • Reinigen Sie die Toilette nach jedem Stuhlgang gründlich, um Infektionen zu vermeiden.
  • Verwenden Sie Durchfallhemmer nur auf Anraten Ihres Hausarztes
  • Trinken Sie im Ausland kein Wasser aus dem Wasserhahn und benutzen Sie es nicht zum Zähneputzen.
  • Keine Getränke mit Eiswürfeln trinken oder loses Eis essen
  • Nichts unterwegs essen
  • Achten Sie darauf, dass die Speisen gut erhitzt und gekocht werden
  • Lebensmittel kühl lagern

Wenn Sie Fragen zu Durchfall haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Wenn Sie in ein Land mit anderen Hygienestandards reisen, an informieren Sie sich vor ab gut.

  • Durchfall
  • ,
  • Vorbeugung
  • ,
  • Chronische Durchfallerkrankungen
  • ,
  • Akuter Durchfall
  • Bei einer Infektion mit dem Norovirus hilft kein Medikament
  • ,
  • Bauchschmerzen, welche Ursachen gibt es dafür?
  • ,
  • Was bei Blähungen im Bauchraum helfen kann
  • ,
  • Halitosis, ein unangenehm riechendes Problem
  • ,
  • Der Darm; Verstopfung und Abführmittel
  • ,
  • Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit
Newsletter
Common..wait...
Öffnungszeiten

Unser Kundenservice ist erreichbar zwischen:

  • Öffnungszeiten an Feiertagen
Informationen
  • Apotheke Öffnungszeiten
  • Rezeptpflichtige Medikamente
  • Über uns – Ihre Online-Apotheke Holland-Apo
  • Versand und Rücksendung
  • Zahlung
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Blog
Besucheradressen:
  • Allegra Service Apotheke
  • Velsen Noord Apotheke
  • Donker Apotheke
  • Plantage Apotheke
  • Internet Apotheke
  • Wester Apotheke
Holland-Apo.de
  • T: +49(211)97635911
  • F: +49(211)97635912
  • E: info@holland-apo.de
Wie funktioniert dieses Logo?
EU logo

Copyright © 2023 Holland-Apo.de. Niedergelassen in den Niederlanden.

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Widerrufsrecht
  • Klarna: Rechnung
  • Klarna: Ratenkauf
  • Kreditkarte
  • Sofortüberweisung
  • Vorkasse
Powered by nopCommerce