Neurologische Erkrankungen sind Erkrankungen des Nervensystems. Neurologische Erkrankungen reichen von chronischen Kopfschmerzen, Rückenschmerzen bis hin zu Tumoren und Schlaganfällen. Typische neurologische Erkrankungen im Alter sind Demenz und zum Beispiel die Parkinson-Krankheit. Zu den häufigsten neurologischen Erkrankungen gehören Hirnblutungen, Epilepsie, Migräne, Gürtelrose und Multiple Sklerose.
Die am meisten verbreiteten neurologischen Erkrankungen. Die Neurologie beschäftigt sich mit der Diagnose und Behandlung von organischen Erkrankungen des Gehirns, des Rückenmarks, der peripheren Nerven und der Muskeln. Neurologische Störungen können zu Schäden am Gehirn, Rückenmark, peripheren Nerven oder Muskeln führen. Hinter dem Begriff "neurologische Erkrankungen" verbergen sich mehr als 1.000 verschiedene Krankheiten. In Deutschland behandeln die Neurologen schätzungsweise zwei Millionen Patienten pro Jahr.