• Home
  • Medikamente
    • Nahrungsergänzung
    • Augen
    • Wurmerkrankungen
    • Magen und Darm
    • Schilddrüsen
    • Neurologische Erkrankung
    • Allergien
    • Antibiotika
    • Asthma & COPD
    • Bluthochdruck
    • Diabetes
    • Geschlechtskrankheiten
    • Haarausfall
    • Hautpflege
    • Impotenz
    • Wechseljahre
    • Nieren und Blase
    • Raucherentwöhnung
    • Reisemedizin
    • Schmerzmittel
    • Abnehmen
    • Unfruchtbarkeit
    • Vergrößerte Prostata
    • Vorzeitiger Samenerguss
  • Rezeptfreie Medikamente
    • Erkältung & Grippe
    • Besser schlafen
    • Hämorrhoiden
    • Magen & Darm
    • Allergie & Heuschnupfen
    • Raucherentwöhnung
    • Schmerzmittel
    • Wurmerkrankung
  • Verhütung
    • Antibabypille
    • Hormonfreies Verhütungsmittel
    • Kondome
    • Minipille
    • Periode verschieben
    • Spirale
    • Verhütungsring
    • Weitere Verhütungsmittel
  • Körperpflege
    • Haut- und Fußpilz
    • Hautpflege
  • Nahrungsergänzung
    • Augen
    • Vitamine und Mineralstoffe
      • Vitamin C
      • Vitamin D
  • Selbsttests
    • Geschlechtskrankheitentest
    • Selbsttests der Wechseljahre
    • Schwangerschafts- und Eisprungtest
    • Gesundheitscheck
    • Coronatests
  • Meine Rezepte
Menu
  • Home
  • Home
  • Medikamente
    • Nahrungsergänzung
    • Augen
    • Wurmerkrankungen
    • Magen und Darm
    • Schilddrüsen
    • Neurologische Erkrankung
    • Allergien
    • Antibiotika
    • Asthma & COPD
    • Bluthochdruck
    • Diabetes
    • Geschlechtskrankheiten
    • Haarausfall
    • Hautpflege
    • Impotenz
    • Wechseljahre
    • Nieren und Blase
    • Raucherentwöhnung
    • Reisemedizin
    • Schmerzmittel
    • Abnehmen
    • Unfruchtbarkeit
    • Vergrößerte Prostata
    • Vorzeitiger Samenerguss
  • Rezeptfreie Medikamente
    • Erkältung & Grippe
    • Besser schlafen
    • Hämorrhoiden
    • Magen & Darm
    • Allergie & Heuschnupfen
    • Raucherentwöhnung
    • Schmerzmittel
    • Wurmerkrankung
  • Verhütung
    • Antibabypille
    • Hormonfreies Verhütungsmittel
    • Kondome
    • Minipille
    • Periode verschieben
    • Spirale
    • Verhütungsring
    • Weitere Verhütungsmittel
  • Körperpflege
    • Haut- und Fußpilz
    • Hautpflege
  • Nahrungsergänzung
    • Augen
    • Vitamine und Mineralstoffe
      • Vitamin C
      • Vitamin D
  • Selbsttests
    • Geschlechtskrankheitentest
    • Selbsttests der Wechseljahre
    • Schwangerschafts- und Eisprungtest
    • Gesundheitscheck
    • Coronatests
  • Meine Rezepte
Registrieren Anmeldung
Mein Konto Abmelden
+49(211)97635911 info@holland-apo.de
False
  • Registrieren
  • Anmeldung
  • Kontakt
Holland-apo.de
False
  • Registrieren
  • Anmeldung
  • Kontakt
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Holland-apo.de
  • Home
  • Medikamente
    • Nahrungsergänzung
    • Augen
    • Wurmerkrankungen
    • Magen und Darm
    • Schilddrüsen
    • Neurologische Erkrankung
    • Allergien
    • Antibiotika
    • Asthma & COPD
    • Bluthochdruck
    • Diabetes
    • Geschlechtskrankheiten
    • Haarausfall
    • Hautpflege
    • Impotenz
    • Wechseljahre
    • Nieren und Blase
    • Raucherentwöhnung
    • Reisemedizin
    • Schmerzmittel
    • Abnehmen
    • Unfruchtbarkeit
    • Vergrößerte Prostata
    • Vorzeitiger Samenerguss
  • Rezeptfreie Medikamente
    • Erkältung & Grippe
    • Besser schlafen
    • Hämorrhoiden
    • Magen & Darm
    • Allergie & Heuschnupfen
    • Raucherentwöhnung
    • Schmerzmittel
    • Wurmerkrankung
  • Verhütung
    • Antibabypille
    • Hormonfreies Verhütungsmittel
    • Kondome
    • Minipille
    • Periode verschieben
    • Spirale
    • Verhütungsring
    • Weitere Verhütungsmittel
  • Körperpflege
    • Haut- und Fußpilz
    • Hautpflege
  • Nahrungsergänzung
    • Augen
    • Vitamine und Mineralstoffe
      • Vitamin C
      • Vitamin D
  • Selbsttests
    • Geschlechtskrankheitentest
    • Selbsttests der Wechseljahre
    • Schwangerschafts- und Eisprungtest
    • Gesundheitscheck
    • Coronatests
  • Meine Rezepte
Menu
  • Home
  • Home
  • Medikamente
    • Nahrungsergänzung
    • Augen
    • Wurmerkrankungen
    • Magen und Darm
    • Schilddrüsen
    • Neurologische Erkrankung
    • Allergien
    • Antibiotika
    • Asthma & COPD
    • Bluthochdruck
    • Diabetes
    • Geschlechtskrankheiten
    • Haarausfall
    • Hautpflege
    • Impotenz
    • Wechseljahre
    • Nieren und Blase
    • Raucherentwöhnung
    • Reisemedizin
    • Schmerzmittel
    • Abnehmen
    • Unfruchtbarkeit
    • Vergrößerte Prostata
    • Vorzeitiger Samenerguss
  • Rezeptfreie Medikamente
    • Erkältung & Grippe
    • Besser schlafen
    • Hämorrhoiden
    • Magen & Darm
    • Allergie & Heuschnupfen
    • Raucherentwöhnung
    • Schmerzmittel
    • Wurmerkrankung
  • Verhütung
    • Antibabypille
    • Hormonfreies Verhütungsmittel
    • Kondome
    • Minipille
    • Periode verschieben
    • Spirale
    • Verhütungsring
    • Weitere Verhütungsmittel
  • Körperpflege
    • Haut- und Fußpilz
    • Hautpflege
  • Nahrungsergänzung
    • Augen
    • Vitamine und Mineralstoffe
      • Vitamin C
      • Vitamin D
  • Selbsttests
    • Geschlechtskrankheitentest
    • Selbsttests der Wechseljahre
    • Schwangerschafts- und Eisprungtest
    • Gesundheitscheck
    • Coronatests
  • Meine Rezepte
Suche
Blogarchiv
  • 2019
    • September (1)
    • Oktober (1)
    • November (1)
    • Dezember (1)
  • 2020
    • Januar (4)
    • Februar (4)
    • März (3)
    • April (1)
    • Mai (3)
    • Juni (2)
    • Juli (1)
    • August (4)
    • September (3)
    • Oktober (2)
    • November (3)
    • Dezember (4)
  • 2021
    • Januar (1)
    • Februar (3)
    • März (4)
    • April (3)
    • Mai (5)
    • Juni (3)
    • Juli (1)
    • August (2)
    • September (4)
    • Oktober (4)
    • November (5)
    • Dezember (2)
  • 2022
    • Januar (4)
    • Februar (4)
    • März (5)
    • April (4)
    • Mai (2)
Populäre Blog Tags
  • Abnehmen
  • Antibiotika
  • Bakterie
  • Coronavirus
  • Covid-19
  • Gewichtsverlust
  • Grippe
  • Herzgesundheit
  • Immunsystem
  • Juckreiz
  • Medikamente einnehmen
  • Schlafprobleme
  • Virus
  • Vorbeugung
  • Wechselwirkungen

Warum auch Nichtraucher an COPD erkranken können

Montag, 28. September 2020
Warum juckt meine Kopfhaut?Vitamine & Co sind wichtig für ein schwaches Immunsystem
Warum auch Nichtraucher an COPD erkranken können

COPD ist eine schwere Lungenerkrankung, die weltweit die vierte Todesursache ist. Allein in den Niederlanden versuchen mehr als 330.000 Menschen, mit dieser Diagnose zu leben. COPD wird in vielen Fällen durch Rauchen verursacht, aber nicht immer. Es gibt auch Menschen, die an dieser Krankheit erkranken, ohne jemals eine Zigarette angefasst zu haben. Neue Studien zeigen, dass COPD auch durch andere Faktoren verursacht werden kann wie beispielsweise durch die Größe der Atemwege oder durch einen vererbbaren Proteinmangel.

Was ist COPD?

Inhalatie illustratie

Eines der wichtigsten Merkmale von COPD, der Abkürzung für Chronisch-Obstruktive Lungenerkrankung, ist die Kurzatmigkeit. Eine chronische Verengung der Atemwege hindert eine Person mit COPD daran, richtig zu atmen, was sich in Kurzatmigkeit, Husten und Schleimabgabe äußert. Manchmal ist die Atemnot so stark, dass normale tägliche Aktivitäten nicht mehr möglich sind. Es gibt zwei verschiedene Lungenkrankheiten, die unter COPD fallen, nämlich die chronische Bronchitis und das Lungenemphysem.

Chronische Bronchitis ist eine chronische Entzündung der Schleimhaut, die durch die Einwirkung von Reizstoffen, wie z.B. Zigarettenrauch, verursacht wird. Als Reaktion auf die Entzündung wird viel Schleim produziert, was die Atmung erschwert. Beim Lungenemphysem gehen die Lungenbläschen verloren. Nach dem Einatmen sind Lungenbläschen für den Transport von Sauerstoff ins Blut und für das Ausatmen von Abfallprodukten verantwortlich. Je weniger Lungenbläschen sich in der Lunge befinden, desto schwieriger wird es.

Die Größe der Atemwege

COPD wird in einer Reihe von Fällen durch Rauchen verursacht, aber nicht immer. Es gibt Menschen mit COPD, die noch nie geraucht haben und es gibt auch starke Raucher, die gar kein COPD entwickeln. Eine am 9. Juni 2020 veröffentlichte Studie des NHLBI (National Heart, Lung and Blood Institute) in den Vereinigten Staaten ergab, dass die Größe (die Anzahl der Lungenäste) der Atemwege eine Rolle bei der Entstehung von COPD spielt. Menschen mit im Verhältnis zur Größe ihrer Lunge relativ kleinen Atemwegen (wenige Äste) haben eine geringere Atemkapazität. Dies wird Dysanapse genannt. Bis vor kurzem ging man davon aus, dass die Atemwege immer proportional zur Lunge wachsen und dass jeder etwa gleich viele Verzweigungen hat, was sich aber nicht immer bewahrheitet. Um zu untersuchen, ob diese Größe der Atemwege zur Entstehung von COPD beiträgt, wurden 6500 ältere Menschen untersucht. Eine verringerte Lungenkapazität ist ein normales Phänomen im Alter, aber jetzt scheint es, dass ältere Menschen mit relativ kleineren Atemwegen eine viel geringere Lungenkapazität als der Durchschnitt haben und viel häufiger an COPD erkranken. Umgekehrt wurde auch festgestellt, dass Menschen mit im Verhältnis zu ihren Lungen relativ großen Atemwegen ein wesentlich geringeres Risiko haben, eine COPD zu entwickeln, sie scheinen selbst bei starkem Rauchen genügend Atemwegreserven zu haben.

Alpha-1-Antitrypsin

Vergelijking longen met en zonder COPD

Die Größe der Atemwege scheint jedoch neben dem Rauchen nicht die einzige Ursache für COPD zu sein. Vor kurzem wurde festgestellt, dass auch ein Mangel des Proteins Alpha-1-Antitripsin eine Rolle spielt. Alpha-1, auch AAT genannt, ist ein Protein, das den Körper vor Entzündungen schützt und das in der Leber gebildet wird. Bei einem AAT-Mangel ist der Körper unzureichend geschützt, insbesondere gegen das Enzym Elasten. Elasten ist ein Enzym, das die Lunge schädigt und ein Lungenemphysem verursacht. Alpha-1 ist eine Erbkrankheit und dies erklärt manchmal das Auftreten von COPD in jüngeren Jahren. Je früher die Diagnose eines AAT-Mangels gestellt wird, desto besser kann die Lebensqualität erhalten werden. Dies kann mit guten Medikamenten, Rezepten und manchmal durch die Zufuhr von zusätzlichem Sauerstoff geschehen. In den Niederlanden kann die Behandlung dieser erblichen COPD-Ursache im Alfa-1-Kompetenzzentrum, das in der Abteilung für Lungenkrankheiten des Medizinischen Zentrums der Universität Leiden angesiedelt ist, beantragt werden. Die angewandte Behandlung ist die Verabreichung von AAT, durch die der Schädigungsprozess weiter gestoppt werden kann.

Rauchen ist jedoch nach wie vor die Hauptursache für COPD. Deshalb ist es wichtig, mit dem Rauchen aufzuhören, bevor das Leiden eingetreten ist. Einmal geschädigte Lungenbläschen können nicht mehr repariert werden. Mit dem Rauchen aufzuhören ist für viele Menschen sehr schwierig. Dies ist auf die Substanz Nikotin in Zigaretten in beträchtlichen Mengen zurückzuführen. Nikotin ist eine süchtig machende Substanz, von der der Körper schnell abhängig wird. Es ist ratsam, Hilfe zu suchen, um mit dem Rauchen aufzuhören. In Form von unterstützenden Medikamenten und/oder durch eine psychologische Beratung.

  • COPD
  • ,
  • Lungen
  • ,
  • Lungenkrankheit
  • ,
  • Luftwege
  • Husten, Ursachen, Tipps und Ratschläge
Newsletter
Common..wait...
Öffnungszeiten

Unser Kundenservice ist erreichbar zwischen:

  • Öffnungszeiten an Feiertagen
Informationen
  • Rezeptpflichtige Medikamente
  • Über uns – Ihre Online-Apotheke Holland-Apo
  • Versand und Rücksendung
  • Zahlung
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Blog
Besucheradressen:
  • Allegra Service Apotheke
  • Velsen Noord Apotheke
  • Donker Apotheke
  • Plantage Apotheke
  • Internet Apotheke
  • Wester Apotheke
Holland-Apo.de
  • T: +49(211)97635911
  • F: +49(211)97635912
  • E: info@holland-apo.de
Wie funktioniert dieses Logo?
EU logo

Copyright © 2022 Holland-Apo.de. Niedergelassen in den Niederlanden.

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Widerrufsrecht
  • Klarna: Rechnung
  • Klarna: Ratenkauf
  • Kreditkarte
  • Sofortüberweisung
  • Giropay
  • Vorkasse
Powered by nopCommerce