Bitte beachten Sie, dass Ozempic derzeit nicht auf Lager ist. Leider kann noch kein voraussichtlicher Liefertermin genannt werden. Schließen
 
  • Home
  • Medikamente
    • Nahrungsergänzung
    • Augen
    • Wurmerkrankungen
    • Magen und Darm
    • Schilddrüsen
    • Neurologische Erkrankung
    • Allergien
    • Antibiotika
    • Asthma & COPD
    • Bluthochdruck
    • Diabetes
    • Geschlechtskrankheiten
    • Haarausfall
    • Hautpflege
    • Impotenz
    • Wechseljahre
    • Nieren und Blase
    • Raucherentwöhnung
    • Reisemedizin
    • Schmerzmittel
    • Abnehmen
    • Unfruchtbarkeit
    • Vergrößerte Prostata
    • Vorzeitiger Samenerguss
  • Rezeptfreie Medikamente
    • Erkältung & Grippe
    • Besser schlafen
    • Hämorrhoiden
    • Magen & Darm
    • Allergie & Heuschnupfen
    • Raucherentwöhnung
    • Schmerzmittel
    • Wurmerkrankung
  • Verhütung
    • Antibabypille
    • Hormonfreies Verhütungsmittel
    • Kondome
    • Minipille
    • Periode verschieben
    • Spirale
    • Verhütungsring
    • Weitere Verhütungsmittel
  • Körperpflege
    • Haut- und Fußpilz
    • Hautpflege
  • Nahrungsergänzung
    • Augengesundheit
    • Vitamine und Mineralstoffe
  • Selbsttests
    • Geschlechtskrankheiten Test
    • Schwangerschafts- und Ovulationstest
    • Gesundheitscheck
    • Coronatests
  • Meine Rezepte
Menu
  • Home
  • Home
  • Medikamente
    • Nahrungsergänzung
    • Augen
    • Wurmerkrankungen
    • Magen und Darm
    • Schilddrüsen
    • Neurologische Erkrankung
    • Allergien
    • Antibiotika
    • Asthma & COPD
    • Bluthochdruck
    • Diabetes
    • Geschlechtskrankheiten
    • Haarausfall
    • Hautpflege
    • Impotenz
    • Wechseljahre
    • Nieren und Blase
    • Raucherentwöhnung
    • Reisemedizin
    • Schmerzmittel
    • Abnehmen
    • Unfruchtbarkeit
    • Vergrößerte Prostata
    • Vorzeitiger Samenerguss
  • Rezeptfreie Medikamente
    • Erkältung & Grippe
    • Besser schlafen
    • Hämorrhoiden
    • Magen & Darm
    • Allergie & Heuschnupfen
    • Raucherentwöhnung
    • Schmerzmittel
    • Wurmerkrankung
  • Verhütung
    • Antibabypille
    • Hormonfreies Verhütungsmittel
    • Kondome
    • Minipille
    • Periode verschieben
    • Spirale
    • Verhütungsring
    • Weitere Verhütungsmittel
  • Körperpflege
    • Haut- und Fußpilz
    • Hautpflege
  • Nahrungsergänzung
    • Augengesundheit
    • Vitamine und Mineralstoffe
  • Selbsttests
    • Geschlechtskrankheiten Test
    • Schwangerschafts- und Ovulationstest
    • Gesundheitscheck
    • Coronatests
  • Meine Rezepte
Registrieren Anmelden
Mein Konto Abmelden
+49(211)97635911 info@holland-apo.de
False
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Kontakt
Holland-apo.de
False
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Kontakt
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Holland-apo.de
  • Home
  • Medikamente
    • Nahrungsergänzung
    • Augen
    • Wurmerkrankungen
    • Magen und Darm
    • Schilddrüsen
    • Neurologische Erkrankung
    • Allergien
    • Antibiotika
    • Asthma & COPD
    • Bluthochdruck
    • Diabetes
    • Geschlechtskrankheiten
    • Haarausfall
    • Hautpflege
    • Impotenz
    • Wechseljahre
    • Nieren und Blase
    • Raucherentwöhnung
    • Reisemedizin
    • Schmerzmittel
    • Abnehmen
    • Unfruchtbarkeit
    • Vergrößerte Prostata
    • Vorzeitiger Samenerguss
  • Rezeptfreie Medikamente
    • Erkältung & Grippe
    • Besser schlafen
    • Hämorrhoiden
    • Magen & Darm
    • Allergie & Heuschnupfen
    • Raucherentwöhnung
    • Schmerzmittel
    • Wurmerkrankung
  • Verhütung
    • Antibabypille
    • Hormonfreies Verhütungsmittel
    • Kondome
    • Minipille
    • Periode verschieben
    • Spirale
    • Verhütungsring
    • Weitere Verhütungsmittel
  • Körperpflege
    • Haut- und Fußpilz
    • Hautpflege
  • Nahrungsergänzung
    • Augengesundheit
    • Vitamine und Mineralstoffe
  • Selbsttests
    • Geschlechtskrankheiten Test
    • Schwangerschafts- und Ovulationstest
    • Gesundheitscheck
    • Coronatests
  • Meine Rezepte
Menu
  • Home
  • Home
  • Medikamente
    • Nahrungsergänzung
    • Augen
    • Wurmerkrankungen
    • Magen und Darm
    • Schilddrüsen
    • Neurologische Erkrankung
    • Allergien
    • Antibiotika
    • Asthma & COPD
    • Bluthochdruck
    • Diabetes
    • Geschlechtskrankheiten
    • Haarausfall
    • Hautpflege
    • Impotenz
    • Wechseljahre
    • Nieren und Blase
    • Raucherentwöhnung
    • Reisemedizin
    • Schmerzmittel
    • Abnehmen
    • Unfruchtbarkeit
    • Vergrößerte Prostata
    • Vorzeitiger Samenerguss
  • Rezeptfreie Medikamente
    • Erkältung & Grippe
    • Besser schlafen
    • Hämorrhoiden
    • Magen & Darm
    • Allergie & Heuschnupfen
    • Raucherentwöhnung
    • Schmerzmittel
    • Wurmerkrankung
  • Verhütung
    • Antibabypille
    • Hormonfreies Verhütungsmittel
    • Kondome
    • Minipille
    • Periode verschieben
    • Spirale
    • Verhütungsring
    • Weitere Verhütungsmittel
  • Körperpflege
    • Haut- und Fußpilz
    • Hautpflege
  • Nahrungsergänzung
    • Augengesundheit
    • Vitamine und Mineralstoffe
  • Selbsttests
    • Geschlechtskrankheiten Test
    • Schwangerschafts- und Ovulationstest
    • Gesundheitscheck
    • Coronatests
  • Meine Rezepte
Suche
Blogarchiv
  • 2023
    • Januar (5)
    • Februar (4)
    • März (4)
    • April (4)
    • Mai (5)
    • Juni (4)
    • Juli (2)
    • August (5)
    • September (3)
  • 2022
    • Januar (4)
    • Februar (4)
    • März (5)
    • April (5)
    • Mai (4)
    • Juni (4)
    • Juli (1)
    • August (3)
    • September (4)
    • Oktober (3)
    • November (5)
    • Dezember (3)
  • 2021
    • Januar (1)
    • Februar (3)
    • März (4)
    • April (3)
    • Mai (5)
    • Juni (3)
    • Juli (1)
    • August (2)
    • September (4)
    • Oktober (4)
    • November (5)
    • Dezember (2)
  • 2020
    • Januar (4)
    • Februar (4)
    • März (3)
    • April (1)
    • Mai (3)
    • Juni (2)
    • Juli (1)
    • August (4)
    • September (3)
    • Oktober (2)
    • November (3)
    • Dezember (4)
  • 2019
    • September (1)
    • Oktober (1)
    • November (1)
    • Dezember (1)
Populäre Blog Tags
  • Abnehmen
  • Abwehrmechanismen
  • Bakterien
  • Coronavirus
  • Covid-19
  • Fieber
  • Gewichtsverlust
  • Grippe
  • Hautkrankheit
  • Herzgesundheit
  • Immunsystem
  • Juckreiz
  • Medikamente einnehmen
  • Schmerzen
  • Virus

Was ist ein Fieberkrampf und wie gefährlich ist ein Fieberkrampf?

Dienstag, 20. September 2022
Wie genau wirken Antidepressiva?Was ist ein Burnout?
Was ist ein Fieberkrampf und wie gefährlich ist ein Fieberkrampf?

Ein Fieberkrampf ist, wie der Name schon sagt, ein Krampfanfall (Konvulsion), der mit Fieber einhergeht. Ein Krampfanfall ist ein anderes Wort für einen epileptischen Anfall und tritt bei etwa 5 % der Kinder im Alter zwischen drei Monaten und sechs Jahren auf. Ein Fieberkrampf kann bei jeder Krankheit auftreten, bei der ein Kind Fieber über 38º hat.

houdbaarheid geneesmiddelen Kleine Kinder sind besonders anfällig für Fieberkrämpfe, da ihr Gehirn noch nicht vollständig entwickelt ist. Daher werden sie leichter gestört, wenn die Bedingungen anders als gewöhnlich sind, und können eine Art Kurzschluss erleiden. Ältere Kinder und Erwachsene entwickeln im Allgemeinen keine Fieberkrämpfe. Wenn es in der Familie mehrere Kinder gibt, bei denen ein oder mehrere Fieberkrämpfe aufgetreten sind, ist das Risiko bei anderen Kindern erhöht.

Was passiert genau im Körper?

Während eines Fieberkrampfs wird ein Baby blass, grau oder sogar blau. Es kann auch das Bewusstsein verlieren. Das Baby schüttelt seine Arme und Beine symmetrisch, manchmal drehen sich die Augen weg und die Atmung wird krampfhaft. In manchen Fällen setzt sogar die Atmung kurzzeitig aus. Das Baby spürt während der Krämpfe keinen Schmerz. Ein Fieberkrampf ist vorbei, wenn das Zucken der Arme und Beine aufgehört hat. In der Regel schläft das Kind nach einem Anfall noch eine Weile tief und fühlt sich schwach.

Ein Fieberkrampf ist sehr angsteinflößend, vor allem für die Menschen in der Umgebung des Kindes. Das Kind selbst merkt davon nichts. Übrigens ist es gut zu wissen, dass Kinder, die einen Krampfanfall haben, keine bleibenden Hirnschäden davontragen.

Was kann man bei einem Fieberkrampf tun?

Wenn Ihr Baby einen Fieberkrampf hat, ist das ein sehr erschreckender Anblick, besonders wenn es das erste Mal ist und Sie so etwas noch nie erlebt haben. Es ist jedoch sehr wichtig, dass Sie nicht in Panik geraten. Wenn möglich, sollten Sie die Dauer des Fieberkrampfs im Auge behalten und darauf achten, dass das Baby nirgends gegenstößt. Achten Sie auch darauf, dass ein freies Atmen möglich ist und versuchen Sie NIEMALS, die Schockbewegungen zu stoppen. Wenn das Kind zu Beginn des Anfalls gegessen oder getrunken hat, entfernen Sie vorsichtig alles, was sich im Mund des Kindes befindet (achten Sie auf seine eigenen Finger), damit es nicht ersticken kann. Stecken Sie nichts anderes in den Mund, auch keinen Löffel oder Stock, um den Mund offen zu halten.

Wenden Sie sich immer an einen Arzt. Er kann die Ursache des Anfalls (die zugrundeliegende Krankheit) feststellen und möglicherweise Medikamente verschreiben, um ein erneutes Auftreten zu verhindern.

Ein Fieberkrampf dauert im Allgemeinen nicht länger als ein paar Minuten. Wenn es länger dauert, ist es sinnvoll, Medikamente in Form einer Rektiole (durch den Anus) oder eines Nasensprays zu verabreichen. Beide Formen beginnen nach etwa fünf Minuten zu wirken und bewirken, dass sich die Muskeln entspannen und die Krämpfe aufhören. Wenn der Krampf nicht innerhalb von 10 Minuten nach der Verabreichung des Medikaments aufgehört hat, muss der Notruf 112 gewählt werden.

Kann sich ein Fieberkrampf wiederholen?


Ein Fieberkrampf kann sich wiederholen, aber er verläuft bei jedem Kind anders. Bei etwa drei von 10 Kindern wiederholt sich ein Fieberkrampf innerhalb der gleichen Fieberperiode einmal. Bei einem von 10 Kindern kommt es häufiger zu einem Fieberkrampf.

Ist ein Fieberkrampf eine Form der Epilepsie?

Ein Fieberkrampf kann ein epileptischer Anfall sein, aber es handelt sich dabei nicht um Epilepsie. Bei Epilepsie treten wiederholt Anfälle ohne Fieber auf. Fieberkrämpfe führen auch nicht zu Epilepsie im späteren Leben. Es besteht kein Grund zur Sorge, dass ein Fieberkrampf eine Epilepsie auslösen könnte.

  • Fieberkrampf
  • ,
  • Kinder
  • ,
  • Fieber
  • ,
  • Krampfanfall
  • ,
  • Babys
  • Was verursacht Muskelkrämpfe?
  • ,
  • Was ist der Unterschied zwischen Streptokokken und Staphylokokken?
Newsletter
Common..wait...
Öffnungszeiten

Unser Kundenservice ist erreichbar zwischen:

  • Öffnungszeiten an Feiertagen
Informationen
  • Apotheke Öffnungszeiten
  • Rezeptpflichtige Medikamente
  • Über uns – Ihre Online-Apotheke Holland-Apo
  • Versand und Rücksendung
  • Zahlung
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Blog
Besucheradressen:
  • Allegra Service Apotheke
  • Velsen Noord Apotheke
  • Donker Apotheke
  • Plantage Apotheke
  • Internet Apotheke
  • Wester Apotheke
Holland-Apo.de
  • T: +49(211)97635911
  • F: +49(211)97635912
  • E: info@holland-apo.de
Wie funktioniert dieses Logo?
EU logo

Copyright © 2023 Holland-Apo.de. Niedergelassen in den Niederlanden.

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Widerrufsrecht
  • Klarna: Rechnung
  • Klarna: Ratenkauf
  • Kreditkarte
  • Sofortüberweisung
  • Vorkasse
Powered by nopCommerce